Samstag, 21. Dezember 2013

OG entsteht

das milde Wetter wurde wieder genutzt und vom OG ist schon einiges zu sehen. Die Bilder sind etwas frieselig, gegen 16Uhr war es schon recht dunkel. Das ändert sich ja ab heute und wir haben täglich mehr Licht. Am Mo. geht's weiter und zwischen den Feiertagen wird wohl auch noch etwas gearbeitet, mit kleinerer Mannschaft. Ziel für die OG Decke ist der 6.1. - wenn kein Schnee liegt, sollte das passen.



Donnerstag, 12. Dezember 2013

Decke für das EG + Treppe

heute wurde die Decke geliefert sowie die Betontreppe. So langsam ergibt sich etwas mehr "Raumgefühl" aber im Moment steht noch alles mit Stützen voll. Nun muss noch die Bewährung und Schalung angebracht werden, Samstag wird der Beton gegossen.
Eigentlich war für nächsten Do. die zweite Decke geplant, dass wird allerdings zeitlich sehr knapp der Statiker hat sich kurzfristig überlegt, dass im OG noch Stützen gegossen werden sollen, das wird uns um ziemlich genau einen Tag die Show stehlen. Geplant war am 23.12. die zweite Decke zu gießen, das wird nun sehr knapp.




Mittwoch, 20. November 2013

Montag, 18. November 2013

Mineral ist eingebracht, verdichtet, abgedrückt

die Standfestigkeit passt, nun müssen noch die Leerrohre für die Medien rein, dann die Sauberkeitsschicht. Wenn alles nach Plan läuft, wird am Fr. der Beton gegossen, für Di. sind die Steine bestellt.





Samstag, 2. November 2013

Schreddern

heute wurde der Schredder angeliefert, sehr nettes Teil und kein bisschen zu klein. Ein paar knorpelige Äste waren dann schon etwas über 10cm dick und die hat er klaglos vernascht. Die hälfte des Haufens ist weg, die andere Hälfte wird dann am Mo. gemacht. Bisher sind es 1,5-2 Kubikmeter Hackschnitzel...
Mir ist das Licht beim Knipsen leider etwas ausgegangen, vielleicht bekomme ich morgen noch ein paar Bilder bei Helligkeit hin. 

vorher:


 nachher:



Donnerstag, 31. Oktober 2013

die L-Stein Mauer steht

auf der "hangäbwärts" gelegenen Grundstücksseite wurde eine L-Stein Mauer gesetzt, damit kann das Grundstück nahezu ohne Gefälle gerade gezogen werden und wir können einen Fahrweg links neben der Garage anlegen. Günstiger Nebeneffekt, das Nachbargrundstück ist vor etwaigen Schlammlawinen durch starke Niederschläge bzw. Tauwetter im Frühjahr abgesichert.



Absteckung

 der Vermesser hat die Eckpunkte von Haus und Garage eingemessen und entsprechend markiert - wir bauen eine Hundehütte mit Anbau... zumindest sieht das irgendwie so aus.

Montag, 21. Oktober 2013

Planziehen

so langsam nimmt der Bauplatz Form an, die Mutterbodenschicht ist weg, nun folgt das Bodengutachten und die Grobabsteckung.




Samstag, 12. Oktober 2013

Wurzelbehandlung

die Wurzeln sind raus...
ALLE!!! auch die große von der Lärche mit etwa 1m Durchmesser! Es ist unglaublich, was die Jungs mit nem 3Tonnen Bagger + Radlader hinbekommen haben!






Donnerstag, 10. Oktober 2013

Baustelleneinrichtung Teil II

gestern war es nun soweit, Stau in der Heide... 
ein Radlader mit 20km/h machte das Durchkommen zur Qual. Was war passiert?
Unsere Baufirma war beim Umzug, 1,5h für 20km...
Im Anschluss wurde die zukünftige Einfahrt freigeschoben und der Bauwagen konnte seinen Platz unter der Buche einnehmen.
Heute sind die Wurzeln gezogen worden, da gibt's noch keine Bilder, es war dunkel und hat Hunde geregnet.

Sonntag, 6. Oktober 2013

Baustelleneinrichung

Es ist soweit, unsere Baufirma - rückt am Mittwoch, 9.10. an und wird die Baustelle einrichten. Ab Do. stehen dann der Bauwasser und Baustromanschluss sowie das ziehen der Wurzeln auf dem Programm. Hoffen wir mal, dass das Wetter in den nächsten Wochen nicht allzu kalt wird, das ambitionierte Ziel ist die Fertigstellung des Rohbaus mit Dach bis zum Wintereinbruch.

Samstag, 5. Oktober 2013

Die Bäume sind (fast) weg

Am Wochenende haben wir die letzten beiden gefällten Bäume beräumt, nun bleibt noch das verschneiden der großen Buchen und das Fällen der letzten Fichte, die aber ohne Stutzung der vorderen Buche in die falsche Richtung fallen würde.

das Ergebnis kann sich sehen lassen, der Haufen an Brennholz genauso wie der mit den noch zu schreddernden Ästen...






Samstag, 14. September 2013

Die ersten Bäume sind gefallen

Die ersten 12 sind geschafft, nun bleiben noch weitere 10...
Es war ein gutes Stück Arbeit, aber es hat sich gelohnt!
Wenn das Wetter mitspielt, sollte das am nächsten Wochenende fertig werden.











Dienstag, 20. August 2013

Fällgenehmigung

nach etwa 25 Versuchen, den zuständigen Sachbearbeiter in der Unteren Naturschutzbehörde telefonisch zu erreichen, erbarmte sich sein Vertreter und verwies auf den Urlaub des Kollegen.

Habe nicht locker gelassen und ihn genötigt, mich heute in seinem Büro zu empfangen.
Er war natürlich nicht da, wurde aber durch Kollegen "aufgegriffen" und zu seinem Büro geschickt...
Dann ging alles recht gut, Anschreiben und Liegenschaftskarten mit den zum Fällen markierten Bäumen hat er sich angeschaut, nochmal kurz nachgefragt, warum das nun schon im September losgehen müsse und dann waren die Fragen auch schon vorbei. Er macht das nun in Vertretung und wird hoffentlich bis 1.9. die entsprechende Ausnahmegenehmigung ausstellen.

Wäre super, dann haben wir noch genug Zeit alle Bäume zu kappen, BEVOR es richtig losgeht.


UPDATE 6.9.: die Fällgenehmigung ist da, wir dürfen endlich Platz schaffen!
 

Samstag, 17. August 2013

BAUGENEHMIGUNG

UNSERE BAUGENEHMIGUNG IST DA!

Wir dürfen bauen!

Eingereicht hatten wir am 5.7. - Genehmigung am 17.8.
43 Tage, ist nicht schlecht, wir hatten zwischendurch nicht nachgefragt...
Kleiner Wermutstropfen, die erwartete Fällgenehmigung liegt der Baugenehmigung nicht bei, damit müssen wir nochmal extra eine Fällgenehmigung bei der unteren Naturschutzbehörde beantragen.